Es war mal wieder höchste Zeit für selber gemachte Burger. Wir haben eine einfache Varianten, mit gekauften Semmeln, gemacht da wir schon länger die Vollkornsemmel von unserem lokalen Reformhaus ausprobieren wollten. Die eignen sich sehr gut für Burger, nicht zu knusprig und wesentlich besser in Konsistenz und Geschmack wie “normale” Burgersemmel. Als Beilage gab es, wie meistens die superleckeren Potato Wedges Louisiana.

BurgerA

Weitere Zutaten (für Zwei Personen):

  • Senf
  • Ketchup
  • Mayonnaise
  • 2 Scheiben Käse
  • 2 große Salablätter
  • Salz, Pfeffer

Im Uhrzeigersinn: Die halbe Chili und die Zwiebel in dicke Ringe schneiden. Die Tomate in Scheiben schneiden und die Essiggurken der Länge nach weit einschneiden, aber nicht ganz durch, dann kann man sie schön auseinander fächern. Das Fleisch zu Burgern formen, ich nehme einen großen Kreisaustecher zur Hilfe. Und zu guter letzt die Semmeln halbieren. Salat, Tomaten und Gurke auf zwei Tellern anrichten. So wie verwandelt man nun den oben abgebildeten Bausatz in köstliche Burger? Mit Hilfe einer großen Pfanne, beide Burger müssen gleichzeitig Platz haben. Die Pfanne bei 2/3 Stufe aufheizen. Die Semmelhälften mit der Schnittfläche kurz  in der trockenen Pfanne bräunen und ab auf den Teller damit. Danach etwas Öl in die Pfanne geben und die halbierten Speckscheiben knusprig braten (eventuell Temperatur anpassen), wenn sie knusprig sind auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen und zurück auf den Herd stellen, die Temperatur hochdrehen und wieder etwas Öl hineingeben. Ich mag meine Burger blutig bis medium, darum brate ich sie von jeder Seite nur 1-2 Minuten. Burger hinein legen und scharf 1-2 Minuten anbraten sie sollen dunkel braun werden, dann wenden und die andere Seite anbraten. Die Burger sofort salzen,  pfeffern und mit einer Scheibe Käse belegen. Während die Burger noch kurz braten, die Semmel Unterseite mit Senf und Mayonnaise bestreichen und den Speck darauf legen. In der Zwischenzeit sind die Burger auch so weit und werden ebenfalls auf die Semmel gelegt. In der noch heizen Pfanne kurz die Zwiebeln und den Chili an braten, dass nimmt den Zwiebeln etwas die Strenge. Die Zwiebeln zum übrigen Gemüse auf den Teller geben un die Burger mit Wedges, Pommes, oder Pur servieren.

BurgerB

Potato Wedges Louisiana

  • 6 Kartoffeln
  • 1 Bio Zitrone
  • 12 Knoblauchzehen
  • 3 große Zwiebeln
  • 4 Lorbeerblätter
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Das Backrohr auf 200° vorheizen. Die Kartoffeln waschen und in Sechstel schneiden. Die Zitrone gut waschen, die Zwiebeln Schällen und beides ebenfalls sechsteln. Die Knoblauchzehen schälen. In einer Schüssel die Gewürze und Kräuter mit dem Tomatenmark, Zitronensaft und dem Olivenöl vermischen, dann die Kartoffel- und Zwiebelviertel dazugeben und alles gut verrühren . Alles zusammen mit den Zitronenvierteln in eine Ofenform geben. Die Wedges nun für rund 35 Minuten im Ofen braten, dabei gelegentlich wenden.

BurgerP