Ich bin noch immer fleißig am Modernist Cuisine lesen und stoße auf viele Rezepte mit interessanten Ideen und Techniken. Leider fehlt uns im Moment noch so manches Equipment. Mein Wunschzettel wird immer länger 🙂 Aber Druckgaren können wir schon und so habe ich Risotto aus dem Schnellkochtopf gemacht. Das Versprechen ist, dass man sich den langwierigen Prozess des rühren, einkochen und Brühe nachgießen sparen kann. Stattdessen nach den Anschwitzen die komplette Flüssigkeit dazugibt und Deckel drauf macht und unter Druck den Reis in 7 Minuten al dente kocht. Risotto auf Speed eben, das musste ich ausprobieren. SpeedRisotto Ich habe dazu mein Standard Pilz Risotto in einer modernistischen Abwandlung gemacht. Zutaten:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 200g Reis
  • 100ml Sherry
  • 450ml Gemüsebrühe
  • 100g Parmesan
  • 250g Pilze
  • Butter
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Pilze klein schneiden und in etwas Olivenöl und Butter scharf anbraten, sie sollen ein wenig Farbe bekommen und etwa die hälfte an Volumen verlieren. Dann vom Herd nehmen, Pfeffern, leicht salzen und 2 El gehackte Petersilie dazugebe. Die Zwiebel fein hacken und mit 1 El Olivenöl bei mittler Hitze im Schnellkochtopf glasig dünsten. Den Reis dazugeben und ebenfalls glasig braten, dann mit Sherry ablöschen kurz aufkochen und die Brühe angießen. Alles gut durchrühren und den Schnellkochtopf verschliessen und bei starker Hitze Druck aufbauen. Wenn der Topf unter Druck steht, zurückschalten und noch 7 Minuten* garen. Topf abdampfen (ich mach es am liebsten mit lauwarmen Wasser), prüfen ob der Reis schon die richtige Konsistenz hat, eventuell ohne Deckel noch 2-5 Minuten weiter kochen. Den Parmesan und die Butter unterrühren und mit Salz abschmecken. Zum Schluss die gebratenen Pilze unterrühren und 5 Minuten ziehen lassen, wenn man die Geduld hat. Die Liebste und mich hat die Schnellkochtopf-Methode überzeugt, nach 7 Minuten ist der Reis fast perfekt gegart und das Risotto wunderbar cremig.

*Nach ausführlichen Tests lassen wir unser Risotto nun 9 Minuten unter druck garen.